Ausbildungen

Eidg. Abschlüsse
Ziele setzen und
eidgenössisch diplomiert werden

Ayurveda
Regeneration und Lebensenergie, Reinigung und Genesung

TCM
Die Heilkraft des Yin und Yang, der fünf Elemente, der acht Prinzipien

Naturheilkunde TEN
Die europäische Tradition: nachhaltig gesund werden mithilfe der Humoralmedizin

Komplementärtherapie
Berührung, Energiearbeit, Gespräch: Selbstheilung und Selbstwahrnehmung fördern

Massage-Praktiken
Mal sanft, mal beherzt, von Fuss bis Kopf – immer hilfreich und entspannend

Schulmedizin
Vom Müssen und Können: WestMed 150 bis WestMed AM 700 (M1)
Weiterbildungen
Vorbereitende Kurse HFP AM
Vorbereitende Kurse HFP KT
Fachliche Weiterbildung: Einzelkurse für
Weiterbildungs-Serien
weitere anzeigenInfo-Veranstaltungen
Aus dem Newsroom Newsroom

12. Februar 2025 - wieder aktuell
Durch die Fasnacht, in Saft und Kraft: Hühnersuppe

10. Februar 2025 - wieder aktuell
«Das Zahlensystem in der Chronotherapie ein wahres Uhrwerk!»

27. Januar 2025 - wieder aktuell
Hagebutten- oder Pfefferminztee – was im Winter wärmt

27. Januar 2025 - wieder aktuell
Über Reflexzonen zu Lebenssituationen, Stillen und Epigenetik
27. Januar 2025 - wieder aktuell
Fachstudie zur Kompressionstriade

17. Januar 2025 - wieder aktuell