Ayurveda und deine Einzigartigkeit
Ebikon, 4. April 2025 — Drei Fragen an Ayurveda-KT-Ressortleiterin Stefanie Diethelm zu ihrem Kurzreferat am Grossen Schnuppertag vom 17. Mai 2025.

«Die Säulen des Ayurveda – Therapie im Einklang mit der Natur», so betitelt Stefanie Diethelm ihren Kurzvortrag. Stefanie ist Dozentin und Ressortleiterin Ayurveda KT (KomplementärTherapie). Foto: zVg
Stefanie, ohne zu viel zu verraten: Kannst du eine Säule des Ayurveda kurz, wirklich kurz, benennen und beschreiben?
Eine Säule des Ayurveda ist die Ernährung. Food as medicine, als Ernährung als Medizin, ist der Leitspruch, den die Ayurvedische Ernährungslehre begleitet. Nahrung versorgt uns mit Energie, Vitalität und erlaubt es, Beschwerden und Disharmonien im Körper und Geist auszugleichen – die richtige Ernährung verhilft also zu einem gesunden Körper und Geist!
Was heisst es eigentlich, im Einklang mit der Natur zu sein?
Im Einklang mit der Natur zu sein bedeutet, die individuelle Konstitution, die einem die Natur gegeben hat, zu respektieren und ehren. Ayurveda weiss um die Einzigartigkeit jedes einzelnen von uns und lehrt uns, wie wir unser Leben in Einklang mit dieser individuellen Natur gestalten können.
Und persönlich: Was bedeutet dir Ayurveda? Vielleicht eine persönliche Entwicklung, einfach ein gutes Einkommen, ein angenehmes, selbstbestimmtes Leben? So was?
Ayurveda bedeutet mir genau das, was es übersetzt bedeutet: Die Wissenschaft des Lebens. Mit Ayurveda konnte ich den Aufbau unseres Lebens, der Natur und auch von mir selbst verstehen, entwickelte Respekt und Achtung vor meiner Einzigartigkeit und ebenso vor allen anderen Wesen und deren Individualität. Mit Ayurveda erlangte ich die Tools, um mein Leben gesund, erfüllt und glücklich zu gestalten – im Einklang mit mir selbst und der Natur.
Danke, Stefanie, und einen schönen Grossen Schnuppertag dann!
Gern, Martin, und ja, da freue ich mich schon drauf.

Stefanie Diethelm
Nach ihrem Bachelor of Science in Hospitality Management hat sich Stefanie bei uns und unserer Partnerschule Rosenberg Europäischen Akademie für Ayurveda (REAA) zur Ayurveda-Therapeutin KT ausgebildet. Ausserdem vertiefte sie sich stark ins Yoga. Sie lebt in x, unterrichtet bei uns und am REAA, ist REAA-Ressortleiterin Ayurveda-Therapie der Rosenberg Europäischen Akademie für Ayurveda in der Schweiz und Prüfungsexpertin. Ihre Praxis führt Stefanie Diethelm in Illnau:
www.samskara.earth
Was Stefanie zu ihrem Foto auf Instagram geschrieben hat — Leseempfehlung (hier auf Deutsch):
«2024 war eines der glücklichsten Jahre meines Lebens.
Es begann mit einem Vertrauensvorschuss, ohne zu wissen, wie sich mein Leben entwickeln wird und wohin es genau führt. Es hat viel Energie gekostet, aus alten Mustern und Verhaltensweisen auszubrechen. Ich hätte jedoch nie erwartet, dass das Leben mir so viele unvorhergesehene Geschenke und Angebote machen würde, die mit allem übereinstimmten, was ich jemals in meinem Leben erschaffen und manifestieren wollte. Am Ende dieses Jahres kann ich sehen, welches innere Wachstum ich durch die Entscheidung, dem Leben zu vertrauen und offen für seine manchmal geheimnisvollen Wege der Entwicklung zu sein, durchgemacht habe.
Das grösste Lernen ist das Lernen von Vertrauen und Hingabe an den Strom des Lebens.
Die Kontrolle über mein Leben und einen Plan für alles zu haben gab mir immer ein (falsches?) Gefühl der Sicherheit. Diese Vorstellungen über den Verlauf unseres Lebens spielen sich normalerweise nie so ab, wie wir denken.
Auch wenn das nach einer schlechten Sache klingt, habe ich gelernt, dass es uns eigentlich dazu bringen soll, dem Leben zu vertrauen, anstatt es zu kontrollieren. Das Bedürfnis nach Kontrolle und Sicherheit hindert uns daran, das zu geniessen, was sich tatsächlich direkt vor uns abspielt – weil wir nach den Ergebnissen suchen, die wir uns vorgestellt haben, aber die Möglichkeiten und Segnungen vergessen, die von höheren Mächten bereitgestellt werden.
Der Prozess des Vertrauens und der Hingabe ist nicht einfach, insbesondere für Menschen wie mich, die in einem eher instabilen und unberechenbaren Umfeld aufgewachsen sind. Diese Lektion war für mich umso wichtiger, und ich kann gar nicht sagen, wie dankbar ich meinem alten Ich vom Jahr 2023 bin, das auf den Ruf gehört und beschlossen hat, die Dinge anders zu machen.
Es war eine Reise der großartigen persönlichen und beruflichen Entwicklung, und ich verneige mich vor all den Menschen, Erfahrungen und Ereignissen, die mir bei dieser tiefgreifenden Veränderung in mir selbst geholfen haben.
Danke 2024 für diese aufregende, glückselige und intensive Reise, ich werde deine Lektionen in meinem Herzen bewahren, während ich voranschreite.
P.S. Ich habe mich für dieses Foto entschieden, weil ich mich wirklich wie eine Olympiasiegerin fühle, die eine ihrer grössten Ängste überwindet und weil ich Freude daran habe, mich hinzugeben und zu vertrauen ... und weil es ein grossartiger Höhepunkt des Jahres 2024 war!»
Hier Stefanies Instagram, hier ist der Post auf Englisch:
www.instagram.com/samskara.earth