Ayurveda-Weiterbildung Viel entdecken, lernen. Üben.
Jahrtausendealt – da gibt es noch vieles, das verblüfft, hilft, erleichtert, rettet. Viel Erfolg und Freude.
NEU — Faszien in der Manuellen Therapie
Von und mit Voja Anicic – für alle, die mit Händen arbeiten, von Ayurveda- über Shiatsu- bis zu TuiNa-TherapeutInnen, Details hier auf Vojas Site bei uns. Fünf Module, alle unabhängig voneinander, z.B. FMT – Faszien des Nackens und der Schultern.
Ayurveda: HFP-Vorbereitung
Folgende Aufschulungen bereiten Sie auf die Höhere Fachprüfung (HFP) vor: Ayurveda-Medizin: HFP-Vorbereitung und Ayurveda KT: HFP-Vorbereitung.
Alle Kurse
		Seite  / 
	
Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Umgang mit anderen und sich selbst E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
							Leitung:Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 15. Nov 2025 (8:30 - 17:30)
So 16. Nov 2025 (8:30 - 17:30)
Mo 17. Nov 2025 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 16. Nov 2025 (8:30 - 17:30)
Mo 17. Nov 2025 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						BabyShiatsu V
							Beginn:Samstag, 15.11.2025
							2025-11-15
						
						
							Status:
							
								
										noch Plätze frei
									
							
						
						
					
							Leitung:Karin Kalbantner-Wernicke
						
						
							Daten:Sa 15. Nov 2025 (Online,
9:30 - 17:00)
So 16. Nov 2025 (Online,
9:30 - 17:00)
Do 5. Feb 2026 (Luzern,
18:00 - 21:00)
Fr 6. Feb 2026 (Luzern,
9:30 - 17:00)
Sa 7. Feb 2026 (Luzern,
9:30 - 17:00)
So 8. Feb 2026 (Luzern,
9:30 - 17:00)
Di 17. Mär 2026 (Online,
18:00 - 21:00)
						
						
							9:30 - 17:00)
So 16. Nov 2025 (Online,
9:30 - 17:00)
Do 5. Feb 2026 (Luzern,
18:00 - 21:00)
Fr 6. Feb 2026 (Luzern,
9:30 - 17:00)
Sa 7. Feb 2026 (Luzern,
9:30 - 17:00)
So 8. Feb 2026 (Luzern,
9:30 - 17:00)
Di 17. Mär 2026 (Online,
18:00 - 21:00)
								Aufwand:80.00 Lern-Std., davon
40.00 Präsenz-Std.
						
						40.00 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 1'550.00
						
						
					Shiatsu Basis E
AyurvedaMed: Phytotherapie Kombinationspräparate V
Epigenetik, Quantenbiologie, Interaktion E
							Leitung:Felicitas Marbach-Lang
						
						
							Daten:Fr - So (08:30 - 14:45)
28. 29. 30. Nov 2025
						
							28. 29. 30. Nov 2025
								Aufwand:36.00 Lern-Std., davon
18.00 Präsenz-Std.
						
						18.00 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 690.00
						
						Marma 2: Therapie für den Bewegungsapparat V
Vorbereitungskurs HFP KT – üben, vertiefen V
							Beginn:Sonntag, 30.11.2025
							2025-11-30
						
						
							Status:
							
								
										noch Plätze frei
									
							
						
						
					Gua Sha E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Angewandte Ayurveda Philosophie und Psychologie V
Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder V
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ayurveda: Philosophie und Bewusstseinsschulung E
Irisdiagnostik V
Hydrotherapie & Wickel E
Marma 1: Massage für den Bewegungsapparat V
AyurvedaMed: Kardiologie, Orthopädie, Immunologie V
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
							Leitung:Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 21. Feb 2026 (8:30 - 17:30)
So 22. Feb 2026 (8:30 - 17:30)
Mo 23. Feb 2026 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 22. Feb 2026 (8:30 - 17:30)
Mo 23. Feb 2026 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Shiatsu Basis E
FMT – Faszien des Nackens und der Schultern V
Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie V
Bach-Blütentherapie Basis E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Therapeutische Gespräche: Idiolekt, Bilder V
AyurvedaMed: Psychiatrie, Neurologie, Schmerztherapie V
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
							Leitung:Brigitte Ferencz
						
						
							Daten:Sa 21. Mär 2026 (8:30 - 17:30)
So 22. Mär 2026 (8:30 - 17:30)
Mo 23. Mär 2026 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 22. Mär 2026 (8:30 - 17:30)
Mo 23. Mär 2026 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Vorbereitungskurs HFP KT – Fallstudie und KT Grundlagen V
							Beginn:Freitag, 27.03.2026
							2026-03-27
						
						
							Status:
							
								
										noch Plätze frei
									
							
						
						
					Aromatherapie E
Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung V
Ernährung nach den 5 Elementen E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Interaktion & Kommunikation E
Ayurveda-Beratungsstrategien V
Pinda sveda: Therapien mit Reis- und Kräuterbeutel V
Psychologie und Beratung nach Ayurveda-Typologie E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Ayurvedische Ätiologie und Diagnosetechniken V
AyurvedaMed: Frauen- und Kinderheilkunde V
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
							Leitung:Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 6. Jun 2026 (8:30 - 18:00)
So 7. Jun 2026 (8:30 - 18:00)
Mo 8. Jun 2026 (8:30 - 18:00)
						
						
							So 7. Jun 2026 (8:30 - 18:00)
Mo 8. Jun 2026 (8:30 - 18:00)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Praxismanagement & QM E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Hand-Akupunktur E
Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Vorbereitungskurs HFP KT – üben, vertiefen V
							Beginn:Sonntag, 21.06.2026
							2026-06-21
						
						
							Status:
							
								
										noch Plätze frei
									
							
						
						
					Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Shiatsu Basis E
Hydrotherapie & Wickel E
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
AyurvedaMed: Stoffwechsel-Erkrankungen V
Interaktion & Kommunikation E
Umgang mit anderen und sich selbst E
AyurvedaMed: Pharmakologie V
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Schüssler Mineralsalze Antlitzdiagnostik E
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
Therapeutische Gespräche: Spuren, Gründe V
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Ayurveda: Philosophie und Bewusstseinsschulung E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
							Leitung:Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 5. Sep 2026 (8:30 - 17:30)
So 6. Sep 2026 (8:30 - 17:30)
Mo 7. Sep 2026 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 6. Sep 2026 (8:30 - 17:30)
Mo 7. Sep 2026 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Panchakarma: therapeutische Ausleitverfahren V
							Leitung:Prof. Dr. Shivenarain Gupta
						
						
							Daten:Mo 14. Sep 2026 (9:00 - 21:15)
Di 15. Sep 2026 (9:00 - 21:15)
Mi 16. Sep 2026 (9:00 - 21:15)
Do 17. Sep 2026 (9:00 - 21:15)
Fr 18. Sep 2026 (9:00 - 21:15)
Sa 19. Sep 2026 (9:00 - 21:15)
So 20. Sep 2026 (9:00 - 21:15)
						
						
							Di 15. Sep 2026 (9:00 - 21:15)
Mi 16. Sep 2026 (9:00 - 21:15)
Do 17. Sep 2026 (9:00 - 21:15)
Fr 18. Sep 2026 (9:00 - 21:15)
Sa 19. Sep 2026 (9:00 - 21:15)
So 20. Sep 2026 (9:00 - 21:15)
								Aufwand:90.00 Lern-Std., davon
45.00 Präsenz-Std.
						
						45.00 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 1'530.00
						
						
					Gesundheitsverständnis & Ethik E
FMT – Faszien der Hauptgelenke V
Marma 1: Massage für den Bewegungsapparat V
Praxismanagement & QM E
Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie V
Homöopathie Notfallapotheke E
Zielfindungsgespräch V
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
							Leitung:Brigitte Ferencz
						
						
							Daten:Sa 10. Okt 2026 (8:30 - 17:30)
So 11. Okt 2026 (8:30 - 17:30)
Mo 12. Okt 2026 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 11. Okt 2026 (8:30 - 17:30)
Mo 12. Okt 2026 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Ernährung nach den 5 Elementen E
AM: Das Berufsbild E
AyurvedaMed: Phytotherapie Einzelsubstanzen V
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Shiatsu Basis E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Therapeutische Gespräche: Bilder, Embodiment V
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Marma 2: Therapie für den Bewegungsapparat V
Gua Sha E
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
							Leitung:Prof. Dr. Shivenarain Gupta/ Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 21. Nov 2026 (8:30 - 18:00)
So 22. Nov 2026 (8:30 - 18:00)
Mo 23. Nov 2026 (8:30 - 18:00)
						
						
							So 22. Nov 2026 (8:30 - 18:00)
Mo 23. Nov 2026 (8:30 - 18:00)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Ayurveda-Beratungsstrategien V
Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder V
Hydrotherapie & Wickel E
AyurvedaMed: Notfallinterventionen, Überweisungen V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Psychologie und Beratung nach Ayurveda-Typologie E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Ayurveda-Beratungsstrategien V
Irisdiagnostik V
Bach-Blütentherapie Basis E
							Beginn:Dienstag, 23.02.2027
							2027-02-23
						
						
							Status:
							
								
										noch Plätze frei
									
							
						
						
					Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie V
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
							Leitung:Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 27. Feb 2027 (8:30 - 17:30)
So 28. Feb 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 1. Mär 2027 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 28. Feb 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 1. Mär 2027 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Shiatsu Basis E
FMT – Faszien der Wirbelsäule und des Brustkorbs V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
AyurvedaMed: Dermatologie, Pneumologie, Urologie V
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
AyurvedaMed: Onkologie, Sucht, Palliativtherapie V
Ernährung nach den 5 Elementen E
Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung V
Aromatherapie E
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
							Leitung:Stephanie Albert
						
						
							Daten:Sa 1. Mai 2027 (8:30 - 17:30)
So 2. Mai 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 3. Mai 2027 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 2. Mai 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 3. Mai 2027 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Gua Sha E
Kurative Ölgüsse und invasive Kopfbehandlungen V
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
							Leitung:Prof. Dr. Shivenarain Gupta/ Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 22. Mai 2027 (8:30 - 17:30)
So 23. Mai 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 24. Mai 2027 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 23. Mai 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 24. Mai 2027 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Praxismanagement & QM E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Hand-Akupunktur E
AyurvedaMed: Rheumatologie, chronische Erkrankungen V
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Shiatsu Basis E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Hydrotherapie & Wickel E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Ayurveda-Beratungsstrategien V
Schwitztherapien, Kauterisation, Einläufe und Auflagen V
Umgang mit anderen und sich selbst E
Interaktion & Kommunikation E
Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
							Leitung:Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 28. Aug 2027 (8:30 - 17:30)
So 29. Aug 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 30. Aug 2027 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 29. Aug 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 30. Aug 2027 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						AyurvedaMed: Pharmakologie V
FMT – Faszien des Abdomens und der Organe V
Zielfindungsgespräch V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Marma 1: Massage für den Bewegungsapparat V
Praxismanagement & QM E
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
Ayurveda: Philosophie und Bewusstseinsschulung E
Schüssler Mineralsalze Antlitzdiagnostik E
Baunscheidtieren & Blutegel E
AyurvedaMed: Phytotherapie Einzelsubstanzen V
Ernährung nach den 5 Elementen E
AM: Das Berufsbild E
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Shiatsu Basis E
Gua Sha E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Marma 2: Therapie für den Bewegungsapparat V
AyurvedaMed: Phytotherapie Kombinationspräparate V
Hand-Akupunktur E
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
							Leitung:Prof. Dr. Shivenarain Gupta/ Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 27. Nov 2027 (8:30 - 17:30)
So 28. Nov 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 29. Nov 2027 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 28. Nov 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 29. Nov 2027 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Angewandte Ayurveda Philosophie und Psychologie V
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
							Leitung:Stephanie Albert
						
						
							Daten:Sa 18. Dez 2027 (8:30 - 17:30)
So 19. Dez 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 20. Dez 2027 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 19. Dez 2027 (8:30 - 17:30)
Mo 20. Dez 2027 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
AyurvedaMed: Kardiologie, Orthopädie, Immunologie V
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
							Leitung:REAA-DozentIn
						
						
							Daten:Sa 12. Feb 2028 (8:30 - 18:00)
So 13. Feb 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 14. Feb 2028 (8:30 - 18:00)
						
						
							So 13. Feb 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 14. Feb 2028 (8:30 - 18:00)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Homöopathie Notfallapotheke E
Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Psychologie und Beratung nach Ayurveda-Typologie E
Praxismanagement & QM E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
AyurvedaMed: Frauen- und Kinderheilkunde V
Shiatsu Basis E
Ayurveda-Beratungsstrategien V
Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie V
Irisdiagnostik V
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ernährung nach den 5 Elementen E
Pinda sveda: Therapien mit Reis- und Kräuterbeutel V
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
							Leitung:Prof. Dr. Shivenarain Gupta/ Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 8. Apr 2028 (8:30 - 18:00)
So 9. Apr 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 10. Apr 2028 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 9. Apr 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 10. Apr 2028 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Interaktion & Kommunikation E
Gua Sha E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung V
Ayurvedische Ätiologie und Diagnosetechniken V
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Praxismanagement & QM E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Hand-Akupunktur E
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
AyurvedaMed: Psychiatrie, Neurologie, Schmerztherapie V
Aromatherapie E
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
							Leitung:Stephanie Albert
						
						
							Daten:Sa 24. Jun 2028 (8:30 - 18:00)
So 25. Jun 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 26. Jun 2028 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 25. Jun 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 26. Jun 2028 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Shiatsu Basis E
Hydrotherapie & Wickel E
Interaktion & Kommunikation E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
AyurvedaMed: Stoffwechsel-Erkrankungen V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Bach-Blütentherapie Basis E
							Beginn:Dienstag, 15.08.2028
							2028-08-15
						
						
							Status:
							
								
										noch Plätze frei
									
							
						
						
					AyurvedaMed: Pharmakologie V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
							Leitung:Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 26. Aug 2028 (8:30 - 18:00)
So 27. Aug 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 28. Aug 2028 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 27. Aug 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 28. Aug 2028 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Praxismanagement & QM E
Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Zielfindungsgespräch V
Panchakarma: therapeutische Ausleitverfahren V
							Leitung:Prof. Dr. Shivenarain Gupta
						
						
							Daten:Sa 9. Sep 2028 (9:00 - 21:15)
So 10. Sep 2028 (9:00 - 21:15)
Mo 11. Sep 2028 (9:00 - 21:15)
Di 12. Sep 2028 (9:00 - 21:15)
Mi 13. Sep 2028 (9:00 - 21:15)
Do 14. Sep 2028 (9:00 - 21:15)
Fr 15. Sep 2028 (9:00 - 21:15)
						
						
							So 10. Sep 2028 (9:00 - 21:15)
Mo 11. Sep 2028 (9:00 - 21:15)
Di 12. Sep 2028 (9:00 - 21:15)
Mi 13. Sep 2028 (9:00 - 21:15)
Do 14. Sep 2028 (9:00 - 21:15)
Fr 15. Sep 2028 (9:00 - 21:15)
								Aufwand:90.00 Lern-Std., davon
45.00 Präsenz-Std.
						
						45.00 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 1'530.00
						
						
					Ayurveda-Beratungsstrategien V
Interaktion & Kommunikation E
Marma 1: Massage für den Bewegungsapparat V
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
							Leitung:Prof. Dr. Shivenarain Gupta/ Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 7. Okt 2028 (8:30 - 18:00)
So 8. Okt 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 9. Okt 2028 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 8. Okt 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 9. Okt 2028 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Umgang mit anderen und sich selbst E
AyurvedaMed: Phytotherapie Einzelsubstanzen V
AM: Das Berufsbild E
Ernährung nach den 5 Elementen E
Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung V
Ayurveda: Philosophie und Bewusstseinsschulung E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Shiatsu Basis E
Marma 2: Therapie für den Bewegungsapparat V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Hand-Akupunktur E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
AyurvedaMed: Onkologie, Sucht, Palliativtherapie V
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
Gua Sha E
Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder V
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
							Leitung:Stephanie Albert
						
						
							Daten:Sa 16. Dez 2028 (8:30 - 18:00)
So 17. Dez 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 18. Dez 2028 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 17. Dez 2028 (8:30 - 18:00)
Mo 18. Dez 2028 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Hydrotherapie & Wickel E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Interaktion & Kommunikation E
Umgang mit anderen und sich selbst E
AyurvedaMed: Dermatologie, Pneumologie, Urologie V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
							Leitung:Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 10. Feb 2029 (8:30 - 18:00)
So 11. Feb 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 12. Feb 2029 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 11. Feb 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 12. Feb 2029 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Homöopathie Notfallapotheke E
Praxismanagement & QM E
Psychologie und Beratung nach Ayurveda-Typologie E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
AyurvedaMed: Notfallinterventionen, Überweisungen V
Shiatsu Basis E
Ayurveda-Beratungsstrategien V
Ernährung nach den 5 Elementen E
Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie V
Irisdiagnostik V
Schüssler Mineralsalze Antlitzdiagnostik E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
							Leitung:Prof. Dr. Shivenarain Gupta/ Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 7. Apr 2029 (8:30 - 18:00)
So 8. Apr 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 9. Apr 2029 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 8. Apr 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 9. Apr 2029 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Interaktion & Kommunikation E
Gua Sha E
Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung V
Kurative Ölgüsse und invasive Kopfbehandlungen V
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Praxismanagement & QM E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Hand-Akupunktur E
AyurvedaMed: Rheumatologie, chronische Erkrankungen V
Baunscheidtieren & Blutegel E
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
Shiatsu Basis E
Aromatherapie E
Interaktion & Kommunikation E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
							Leitung:Stephanie Albert
						
						
							Daten:Sa 23. Jun 2029 (8:30 - 18:00)
So 24. Jun 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 25. Jun 2029 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 24. Jun 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 25. Jun 2029 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Schwitztherapien, Kauterisation, Einläufe und Auflagen V
Hydrotherapie & Wickel E
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Bach-Blütentherapie Basis E
							Beginn:Dienstag, 14.08.2029
							2029-08-14
						
						
							Status:
							
								
										noch Plätze frei
									
							
						
						
					Gesundheitsverständnis & Ethik E
AyurvedaMed: Pharmakologie V
Praxismanagement & QM E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
							Leitung:Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 25. Aug 2029 (8:30 - 18:00)
So 26. Aug 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 27. Aug 2029 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 26. Aug 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 27. Aug 2029 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Ayurveda: Philosophie und Bewusstseinsschulung E
Ayurveda-Beratungsstrategien V
Interaktion & Kommunikation E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Marma 1: Massage für den Bewegungsapparat V
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
							Leitung:Prof. Dr. Shivenarain Gupta/ Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 6. Okt 2029 (8:30 - 18:00)
So 7. Okt 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 8. Okt 2029 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 7. Okt 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 8. Okt 2029 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						AyurvedaMed: Phytotherapie Einzelsubstanzen V
AM: Das Berufsbild E
Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung V
Ernährung nach den 5 Elementen E
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
Marma 2: Therapie für den Bewegungsapparat V
Baunscheidtieren & Blutegel E
AyurvedaMed: Phytotherapie Kombinationspräparate V
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Shiatsu Basis E
Ayurveda: Massage und Gesundheitsförderung für Kinder V
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Praxismanagement & QM E
Hand-Akupunktur E
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
Gua Sha E
Angewandte Ayurveda Philosophie und Psychologie V
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
							Leitung:REAA-DozentIn
						
						
							Daten:Sa 15. Dez 2029 (8:30 - 18:00)
So 16. Dez 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 17. Dez 2029 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 16. Dez 2029 (8:30 - 18:00)
Mo 17. Dez 2029 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Hydrotherapie & Wickel E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
AyurvedaMed: Kardiologie, Orthopädie, Immunologie V
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
							Leitung:REAA-DozentIn
						
						
							Daten:Sa 9. Feb 2030 (8:30 - 18:00)
So 10. Feb 2030 (8:30 - 18:00)
Mo 11. Feb 2030 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 10. Feb 2030 (8:30 - 18:00)
Mo 11. Feb 2030 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Homöopathie Notfallapotheke E
Praxismanagement & QM E
Psychologie und Beratung nach Ayurveda-Typologie E
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
AyurvedaMed: Frauen- und Kinderheilkunde V
Ayurveda-Beratungsstrategien V
Ernährung nach den 5 Elementen E
Lebensenergie: Bauchmassage und Rückentherapie V
Shiatsu Basis E
Irisdiagnostik V
Schüssler Mineralsalze Antlitzdiagnostik E
Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Interaktion & Kommunikation E
Pinda sveda: Therapien mit Reis- und Kräuterbeutel V
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
							Leitung:Prof. Dr. Shivenarain Gupta/ Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 6. Apr 2030 (8:30 - 18:00)
So 7. Apr 2030 (8:30 - 18:00)
Mo 8. Apr 2030 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 7. Apr 2030 (8:30 - 18:00)
Mo 8. Apr 2030 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Ayurveda: Anamnese und Befunderhebung V
Gua Sha E
Ayurvedische Ätiologie und Diagnosetechniken V
Ayurveda: Shiromardana & Integration Praxis V
Prozessbegleitung: Mentale Kraft entwickeln E
Gesundheitsverständnis & Ethik E
Hand-Akupunktur E
AyurvedaMed: Stoffwechsel-Erkrankungen V
Ayurveda: Traditionelle Gewürz- und Kräuterkunde E
Ohr-Diagnostik und -Behandlung E
Shiatsu Basis E
Baunscheidtieren & Blutegel E
Aromatherapie E
Interaktion & Kommunikation E
Ernährung nach Ayurveda-Typologie E
							Leitung:Stephanie Albert
						
						
							Daten:Sa 22. Jun 2030 (8:30 - 18:00)
So 23. Jun 2030 (8:30 - 18:00)
Mo 24. Jun 2030 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 23. Jun 2030 (8:30 - 18:00)
Mo 24. Jun 2030 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Lernen - Entwicklung - Persönlichkeit E
AyurvedaMed: Psychiatrie, Neurologie, Schmerztherapie V
Hydrotherapie & Wickel E
Prozessbegleitung: Notfall und Stabilisierung E
Ayurveda: Konstitution und Heilkunde E
							Leitung:REAA-DozentIn
						
						
							Daten:Sa 10. Aug 2030 (8:30 - 18:00)
So 11. Aug 2030 (8:30 - 18:00)
Mo 12. Aug 2030 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 11. Aug 2030 (8:30 - 18:00)
Mo 12. Aug 2030 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Gesundheitsverständnis & Ethik E
AyurvedaMed: Pharmakologie V
Praxismanagement & QM E
Marma 1: Massage für den Bewegungsapparat V
Bach-Blütentherapie Basis E
							Beginn:Dienstag, 27.08.2030
							2030-08-27
						
						
							Status:
							
								
										noch Plätze frei
									
							
						
						
					Ayurveda für Frauen und stressbedingte Erkrankungen V
Prozessbegleitung: Innere Ordnung schaffen E
Panchakarma: therapeutische Ausleitverfahren V
							Leitung:Prof. Dr. Shivenarain Gupta
						
						
							Daten:Sa 14. Sep 2030 (9:00 - 21:15)
So 15. Sep 2030 (9:00 - 21:15)
Mo 16. Sep 2030 (9:00 - 21:15)
Di 17. Sep 2030 (9:00 - 21:15)
Mi 18. Sep 2030 (9:00 - 21:15)
Do 19. Sep 2030 (9:00 - 21:15)
Fr 20. Sep 2030 (9:00 - 21:15)
						
						
							So 15. Sep 2030 (9:00 - 21:15)
Mo 16. Sep 2030 (9:00 - 21:15)
Di 17. Sep 2030 (9:00 - 21:15)
Mi 18. Sep 2030 (9:00 - 21:15)
Do 19. Sep 2030 (9:00 - 21:15)
Fr 20. Sep 2030 (9:00 - 21:15)
								Aufwand:90.00 Lern-Std., davon
45.00 Präsenz-Std.
						
						45.00 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 1'530.00
						
						
					Ayurveda-Beratungsstrategien V
Interaktion & Kommunikation E
Umgang mit anderen und sich selbst E
Yoga, Atem- und Entspannungstechniken E
Ayurveda: Konzepte und Krankheitsfaktoren E
							Leitung:Prof. Dr. Shivenarain Gupta/ Oliver Becker
						
						
							Daten:Sa 5. Okt 2030 (8:30 - 18:00)
So 6. Okt 2030 (8:30 - 18:00)
Mo 7. Okt 2030 (8:30 - 14:45)
						
						
							So 6. Okt 2030 (8:30 - 18:00)
Mo 7. Okt 2030 (8:30 - 14:45)
								Aufwand:45.00 Lern-Std., davon
22.50 Präsenz-Std.
						
						22.50 Präsenz-Std.
							Preis:CHF 720.00
						
						Marma 2: Therapie für den Bewegungsapparat V
Baunscheidtieren & Blutegel E
Einfach anrufen
Wir beraten Sie gerne, wie Sie Ihre Ziele am besten erreichen: 041 418 20 10, wir freuen uns auf Sie.
Schauen Sie, wie nah wir sind
Besuchen Sie eine unserer …
Aus dem Newsroom
27. Oktober 2025 - wieder aktuell
ChatGPT im Test: 90% der Arzneimittel-Antworten falsch

08. Oktober 2025 - wieder aktuell
Ayurveda-StudentInnen, kommt mit nach Indien

24. September 2025 - wieder aktuell


		



