Eigentlich seltsam, die Akupunktur: Sie stechen Nadeln in die Haut Ihrer PatientInnen. An bestimmten Stellen, in bestimmten Kombinationen, klug ausgewählt. Dadurch bringen Sie die Lebensenergie Qi zum Fliessen, und je freier es fliesst, desto gesünder werden Körper und Geist. In Schwung bringen Sie das Qi auch mithilfe von TuiNa, dieser alten chinesischen Heilmassage: Mit Fingern, Händen, Ellbogen gleichen Sie Yin und Yang aus, treiben das Qi durch die Meridiane.

Überblick: der Studiengang

Beruf: NaturheilpraktikerIn mit eidg. Diplom
Fachrichtung: Traditionelle Chinesische Medizin TCM: Schwerpunkt Akupunktur/TuiNa
Starten: Nahezu jederzeit, dank modularem System
Voraussetzungen: Abschluss Sekundarstufe II: z. B. Beruf oder Matura;
bei Abschluss des Studiengangs 22 Jahre;
keine medizinischen Vorkenntnisse notwendig
Bundesbeiträge: Bundesbeiträge bis zu CHF 10'500.– für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz;
für Personen mit Wohnsitz in Liechtenstein: CHF 11.– pro Präsenzstunde.
Vorfinanzierung: Vorfinanzierung bis zu CHF 18'000.– durch uns
Richtlinien von:

OdA AM, TCM Fachverband Schweiz
EMR-Nr. 344 (3441), ASCA-Nr. 814 (8140)

Ausbildungsdauer:
(exkl. M7, Details)
3 Jahre: 65% Auslastung
4 Jahre: 50% Auslastung
Online-Unterricht: ca. 45 Prozent: Eine DozentIn unterrichtet per Livestream (online synchron); es lässt sich unkompliziert aktiv teilnehmen, zum Beispiel Fragen direkt stellen, auch in Gruppen arbeiten.
Fachbücher:
Schulgeld: CHF 45'740.00

Factsheet (PDF)  Diplomzusatz (PDF)

Ihre Startmöglichkeiten

Muster: Ausbildungsplan

Feine Nadeln, starke Griffe

Beruf und Anforderungen

So ist Ihr Studiengang aufgebaut

Module und Preise

Das Besondere unseres Studienganges

So kommen Sie weiter

Bei uns lassen sich Ausbildungen in fast jedem Fall ziemlich sofort starten. Lesen Sie hier.

Bestellen Sie die Ausbildungsbroschüre, besuchen Sie einen unserer Info-Anlässe, sie finden alle zwei Wochen statt, vor Ort oder online, gratis.

Oder Sie sitzen gleich einmal in den Unterricht ein. Vor Ort oder online im Livestream, bitte melden Sie sich an.

Und irgendwann, warum nicht jetzt: Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Ausbildungsgespräch. Schliesslich geht es um eine weitreichende Entscheidung.

Zum Einsitzen und für ein persönliches Ausbildungsgespräch – für einen Termin rufen Sie bitte einfach kurz an: 041 418 20 10.

Aus dem Newsroom

23. April 2025 - wieder aktuell

Der Grosse Schnuppertag 2025 – 18 Kurzreferate, 19 Schnupperkurse

Der Grosse Schnuppertag 2025 – 18 Kurzreferate, 19 Schnupperkurse

02. April 2025 - wieder aktuell

Wie sich die Naturheilkunde in den letzten 30 Jahren entwickelt hat

Wie sich die Naturheilkunde in den letzten 30 Jahren entwickelt hat
Portraitbild von Katerina Chrissochou, es ist ein Still aus einem QiGong-Instruktionsfilm.

02. April 2025 - wieder aktuell

Shiatsu-Ressortleiterin Katerina Chrissochou im Sanitas-Podcast: Wie emotional ist meine Leber?

Shiatsu-Ressortleiterin Katerina Chrissochou im Sanitas-Podcast: Wie emotional ist meine Leber?