Ernährungsberatung Fachausbildungen zur Krankenkassenanerkennung. Modular, fundiert, anerkannt.
Drei Methoden, alle bewährt:TCM, TEN, Ayurveda. Modular und fundiert. Krankenkassenanerkannt, Ayurveda sogar mit eidg. Diplom. Wählen Sie aus.
Schlank und schön zu sein, das sind die offensichtlichen Ziele der Ernährungsberatung – doch es gibt weitere Ziele, und die liegen jenseits von Äusserlichkeiten und Kalorienzählen, da geht es um die Prinzipien der jeweiligen Medizinalsysteme, um Qualitatives, um Genesung und Gesundheit, schlussendlich um Lebensfreude.
Die Bedeutung der Ernährungsberatung
Ob Ayurveda, TCM oder TEN, jedes dieser Medizinalsysteme sagt: Mit Ernährung hängt vieles, wenn nicht alles zusammen. Es ist erfreulich, dass dies immer mehr Personen bewusst wird. Und so helfen Sie mit Ihren Ernährungsempfehlungen bei einer Vielzahl von Erkrankungen, die über die Ernährung beeinflusst werden können: Depressionen, Rheuma, Arthritis, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen und vielen mehr – interessanterweise gerade bei sogenannten Zivilisationskrankheiten: Herz- und Gefässerkrankungen, Allergien, bestimmten Krebsarten, Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Akne, auch bei Allergien.
Erlernen Sie eine dieser drei bestens bewährten Methoden der Ernährungsberatung:
TCM-Ernährungsberatung
TEN-Ernährungsberatung
Ayurveda-Ernährungsberatung
Ernährungsberatung an der Heilpraktikerschule Luzern
So kommen Sie weiter
Bestellen Sie die Ausbildungsbroschüre, besuchen Sie einen unserer Info-Nachmittage oder Infoabende, sie finden monatlich statt, gratis. Mehrmals pro Jahr auch spezielle Ayurveda-Infoabende, jeweils mit Vortrag von Ayurveda-DozentInnen. Oder sitzen Sie gleich einmal in den Unterricht ein, bitte anmelden. Noch besser: Vereinbaren Sie einen Termin für ein Gespräch mit der Schulleitung, schliesslich geht es um eine weitreichende Entscheidung, da ist uns sehr wichtig, Sie persönlich zu beraten. Rufen Sie für einen Termin einfach kurz an: 041 418 20 10, wir freuen uns auf Sie.