Chinesische Arzneimittel: Stabilisieren
Ruhelosigkeit, auch Ängstlichkeit und Nicht-Loslassen-Können sind typische Symptome einer der Wirkungskategorien dieses Moduls: Shen, also den Geist, beruhigen. Shen zu beruhigen, das ist oft auch bei Schlaflosigkeit gefragt, und so lernen Sie auch aufschlussreiche Zusammenhänge kennen, z.B. mit dem Herz-Blutmangel. Die weiteren Wirkungskategorien dieses Moduls sind stabilisieren, Wind eliminieren, Sinnesöffnungen frei machen, Schleim behandeln, Nahrungsstagnation vermindern und Parasiten eliminieren.
Die Arzneimittel werden nicht isoliert gelernt, sondern in ihren Beziehungen zu Rezepturen und Wirkungskategorien. Das macht das Lernen einfach und Zusammenhänge und Hintergründe schnell ersichtlich. Dies ist eines der vier Module, die in ihrer Gesamtheit alle Arzneimittel und Rezepturen enthalten: Regulieren, Umwandeln, Tonisieren und Stabilisieren; je mit einer konzisen Einführung und zu besuchen in beliebiger Reihenfolge.
Lehr- und Lernziele
Sie sind in der Lage:
- die klassischen chinesischen Arzneimittel nach den Vorgaben des TCM Fachverbands Schweiz richtig anzuwenden: also nach Temperatur, Geschmack, Leitbahnwirkung, Wirkrichtung, Indikation, Kontraindikation, Interaktion sowie nach Verarbeitung und Therapieprinzipien.
- über Konzept, Aufbau, Darreichungsform, Indikation und Anwendung einer Kräuterrezeptur verständlich Auskunft zu geben.
- bestehende Rezepturen gemäss Ihren klinischen Überlegungen zu modifizieren.
- Rezepturen für verschiedene Muster zusammenzustellen.
Kursdaten
Chinesische Arzneimittel: Stabilisieren V
8:30 - 14:45)
Di 13. Apr 2027 (Online,
8:30 - 14:45)
Di 20. Apr 2027 (Online,
8:30 - 14:45)
Di 27. Apr 2027 (Online,
8:30 - 14:45)
Di 4. Mai 2027 (Online,
8:30 - 14:45)
Di 11. Mai 2027 (Online,
8:30 - 14:45)
36.00 Präsenz-Std.
Chinesische Arzneimittel: Stabilisieren V
8:30 - 14:45)
Di 9. Okt 2029 (Online,
8:30 - 14:45)
Di 16. Okt 2029 (Online,
8:30 - 14:45)
Di 23. Okt 2029 (Online,
8:30 - 14:45)
Di 30. Okt 2029 (Online,
8:30 - 14:45)
Di 6. Nov 2029 (Online,
8:30 - 14:45)
36.00 Präsenz-Std.